Kilijaarm

Kilijaarm
Kilija|arm,
 
rumänisch Braţul Chilia ['bratsul ki'lia], nördlichster Mündungsarm der Donau, bildet die Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine, 116 km lang; führt zwei Drittel des Donauwassers zum Schwarzen Meer; begrenzt schiffbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kilijaarm — KilijaarmVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Grenze Rumänien/Ukraine Flusssystem Donau Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt Abzweigung …   Deutsch Wikipedia

  • Kiliaarm — Der Kilijaarm ist der nördlichste Mündungsarm der Donau im Donaudelta. Er ist gleichzeitig der wasserreichste Mündungsarm (60 % der Gesamtwassermenge fließt über den Kilijaarm ins Schwarze Meer). Er bildet die Grenze zwischen Rumänien (rechtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilija — (Кілія) …   Deutsch Wikipedia

  • Donau — Donaustrom * * * Do|nau, die; : Fluss in Europa. * * * Donau   die, slowakisch und tschechisch Dụnaj, ungarisch Dụna [ nɔ], serbokroatisch Dụnav, rumänisch Dunărea [ dunərea], bulgarisch Dụnaw, Dụnav, russisch Dunạj, zweitlängster Strom… …   Universal-Lexikon

  • Ismail — Ismaịl,   Izmaịl [iz ], Stadt im Gebiet Odessa, Ukraine, in Bessarabien, im Donaudelta am Kilijaarm (Grenze zu Rumänien), 90 000 Einwohner; Suworow Museum; Lebensmittelindustrie, um Ismail Weinbau; für Seeschiffe erreichbarer Hafen (Heimathafen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”